Wildetaube | Freianlagen Kindertagesstätte

Bürgersaal in Zschopau eröffnet

von redakteur

Der neue Bürgersaal in Zschopau – Ein Ort für Kultur, Begegnung und Gemeinschaft

Nach drei Jahren Bauzeit war es so weit: Der Bürgersaal in Zschopau öffnet seine Türen für das Publikum!

Mit diesem Neubau konnte nicht nur eine innerstädtische Brachfläche beseitigt werden, es entstand auch ein moderner Treffpunkt, der die Tradition seiner Vorgänger am selben Standort fortführt. Schon der Königssaal, später ein Kino und schließlich die Stadthalle prägten das gesellschaftliche Leben in Zschopau. Nun knüpft der Bürgersaal an diese Geschichte an und setzt ein modernes Zeichen für die Zukunft.

Am 23. August 2025 feierte die Stadt die große Eröffnungsshow mit Künstlerinnen und Künstlern aus Zschopau. In den Tagen und Wochen zuvor herrschte spürbare Betriebsamkeit auf der Baustelle, damit rechtzeitig zum großen Tag alles fertiggestellt werden konnte.

Der Bürgersaal ist dabei weit mehr als ein Gebäude, er ist ein Ort für alle Generationen. Konzerte, Theateraufführungen, Familienfeiern, Veranstaltungen der Schulen und vieles mehr – all das wird hier Platz finden. Damit bereichert der Saal nicht nur das kulturelle Angebot, sondern stärkt auch das soziale Miteinander in Zschopau.

Die Baukosten für das Projekt beliefen sich auf rund 9,5 Millionen Euro. Die Umsetzung wurde anteilig durch Fördermittel aus den Programmen "Städtebaulicher Denkmalschutz" und "Lebendige Zentren" unterstützt. Der Grundstein dafür wurde bereits 2017 mit einem „Letter of Intent“ gelegt, im August 2022 folgte dann der erste Spatenstich.

Mit dem neuen Bürgersaal hat Zschopau nicht nur ein modernes Gebäude gewonnen, sondern einen wichtigen Ort, der das Miteinander in der Stadt für viele Jahre stärken wird.

 Vorderansicht von 1993 Standort des Bürgersaals vorher Bau des Bürgersaals Vorderansicht Innenhof Vorbereitung Eröffnung Eröffnung des Bürgersaals 

2. September 2025